Content Banner

Fakten

Anzeige endet

29.11.2023

Anstellungsart

Teilzeit mit 20 Stunden pro Woche

Art der Bewerbung

Per Email

Form der Bewerbung

vollständige Bewerbungsunterlagen
Anschreiben
Lebenslauf
Zeugnisse

Kontakt

Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof
Brauerstraße 30
76135 Karlsruhe

Einsatzort:

Karlsruhe

Bei Rückfragen

Sabrina Porcedda
+49 721 8191 3513

Link zur Homepage


Visits

310
Die Stellenausschreibung wendet sich an Studierende, die an einer anspruchsvollen und vielseitigen Werkstudententätigkeit für die oberste Strafverfolgungsbehörde der Bundesrepublik Deutschland interessiert sind und unser IT-Team verstärken möchten.

Werkstudent/in (w/m/d) im Bereich Informationstechnik

27.11.2023
Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof - Karlsruhe
Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaft

Aufgaben

• Unterstützung der bereits begonnenen und zukünftigen Entwicklungsprojekte der behördeneigenen Fachverfahren
• Weiterentwicklung und Optimierung der existierenden Apps im Rahmen von einzelnen, in sich abgeschlossenen Aufgaben
• Dokumentation und Refactoring von Code
• Entwicklung von Unit- und Integrations-Tests
• Unterstützung bei der Umsetzung von Forderungen der Anwender/innen (Kundenanforderungen)

Qualifikation

• Sie befinden sich mindestens im dritten Semester eines Bachelorstudiengangs der (Wirtschafts-)Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung an einer Universität, Hochschule oder staatlich anerkannten Fachhochschule
• Sie sind in Vollzeit immatrikuliert und nicht im Urlaubssemester oder über dem 25. Fachsemester
• Sie begeistern sich für das Programmieren und konnten schon in der objektorientierten Entwicklung erste Erfahrungen sammeln
• Sie besitzen Datenbankkenntnisse (SQL, PL/ SQL)
Sie sind bereit, sich einer (erweiterten) Sicherheitsüberprüfung auf der Grundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes zu unterziehen
• Wünschenswert wären Kenntnisse in in C ++

Benefits

•Die zusätzliche Zahlung einer oberstgerichtlichen Zulage in Höhe von 220 €
• Ein teamorientiertes Arbeitsumfeld sowie eine verantwortungsvolle Tätigkeit, die ein hohes Maß an Eigeninitiative ermöglicht
• Gute Anbindung an den ÖPNV sowie kostenfreie Parkplätze
• Alle üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. betrieblicher Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder

Weitere Angaben

Sprachkenntnisse: Deutsch
Beginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Dauer: 1 Jahr befristet
Vergütung: 6 bzw. 7 TVöD Bund
Anzahl der Plätze: 1

Angaben zum Unternehmen

Unternehmensbeschreibung
Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof hat als oberste Strafverfolgungsbehörde der Bundesrepublik Deutschland folgende Aufgaben: Mitwirkung an den Revisions- und Beschwerdeverfahren vor den Strafsenaten des Bundesgerichtshofes sowie Verfolgung von Straftaten gegen die innere und äußere Sicherheit des Bundes, insbesondere von terroristischen Gewalttaten, Landesverrat und Spionage. Er nimmt Tätigkeiten von vergleichbarer Sicherheitsempfindlichkeit wie die der Nachrichtendienste des Bundes wahr, § 1 Nr. 5 Sicherheitsüberprüfungsfeststellungsverordnung.

Die IT-Architektur und -Infrastruktur der Behörde basiert auf den Betriebssystemen von Microsoft und Linux sowie diverser relationaler Datenbanken. Neben windowsbasierter Individualsoftware werden überwiegend Microsoft-Applikationen als Standardsoftware eingesetzt. Die Informationstechnik der Behörde wird aktuell von ca. 300 Anwendern/Anwenderinnen genutzt.

Unternehmensgröße
251-500 Mitarbeiter

Branchen
Erbringung von sonstigen Dienstleistungen der Informationstechnologie

Logo der Jobbörse Berufsstart